Gastronomie
Zu einem gelungenen Besuch auf der BUGA gehört das Schlemmen und Genießen in einem der zahlreichen Restaurants. Die Bundesgartenschau in Erfurt schreibt mit ihrem Gastronomiekonzept Geschichte und arbeitet ausschließlich mit lokalen Gastronomen. Auf der Speisekarte finden sich beliebte Spezialitäten der Region: heimisches Wild, Erfurter Brunnenkresse oder Eichsfelder Bratwurst. Echte Thüringer Lieferanten runden die Kulinarik ab: Born Senf, Thüringer Waldquell und Köstritzer. Regional gut, vielfältig und familienfreundlich – so is(st) die BUGA 2021.
Angebote im egapark
Caponniere (Restaurant)
Leidenschaftliche, rustikale Speisen in historischem Ambiente Die bereits 1829 entstandene südliche Seitencaponniere, diente ursprünglich der Festung Cyriaksburg als Verteidigungsbollwerk, mit der Angreifer unter Beschuss genommen werden konnten. Von den insgesamt vier Caponnieren, hat nur die südliche Seitencaponniere die Jahrhunderte überdauert. Zur Gartenschau „Erfurt blüht“ wurde die Caponniere 1950 erstmalig für eine gastronomische Nutzung geöffnet. Mehr als ein halbes Jahrhundert später und unter der Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH als Betreiber erstrahlt die Caponniere seit 2018 in einem neuen Glanz: Eine Mischung aus altem Mauerwerk, feinstem Eichenholz und hochwertigem Interieur, verwandelt das historische Gebäude in ein modernes Restaurant. „Essen macht satt – gutes Essen macht glücklich!“ nach dieser Devise werden die Gäste in der Caponniere im egapark Erfurt auf kulinarische Art und Weise beglückt. Regionale und saisonale Küche wird in der Caponniere mit Leidenschaft zubereitet und serviert. In einzigartigem historischen Ambiente können Sie die rustikalen Speisen im vielleicht schönsten deutschen Gartenpark genießen. Ob Firmenfeier in angenehmer Atmosphäre oder Weihnachtsfeier mit Winterleuchten im egapark Erfurt, die Caponniere ist auch ein kreativer Gastgeber für jedes standesgemäße Event. Die Eventlocation verfügt über zwei große Veranstaltungsräume, einen separaten Retroliner, umfangreiches technisches Equipment sowie einen Biergarten im Außenbereich. Einige der mit Leidenschaft zubereiteten Gerichte wurden mit der Zeit so beliebt unter den Gästen, dass sie auf Tour gegangen sind. Im Ateliergarten des egaparks werden köstliche Kleinigkeiten, ein frisch gezapftes Bier oder eine kühle Schorle, im Schatten mächtiger Baumkronen angeboten. Gäste können sich im Biergarten des modernen Airstreamers entspannen und die schöne Gartenlandschaft des egaparks genießen. Alle Speisen im Ateliergarten werden in zu 100 % kompostierbarem BIO-Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen serviert. Sitzplätze innen: 80 Sitzplätze außen: 120 Öffnungszeiten: 09.00-19.00 Uhr Betreiber: Lebenshilfe Erfurt gGmbHwww.caponniere.de | 0361 66 39 34 15 | kontakt@caponniere.de
Ateliergarten (Bistro)
„Köstliche Kleinigkeiten, frisch gezapftes Bier oder eine kühle Schorle – Wir laden Sie zum gemütlichen Verweilen im Schatten mächtiger Baumkronen ein. Unser Biergarten befindet sich an der egapark Sternwarte direkt neben dem Deutschen Gartenbaumuseum. In unserem Biergarten finden Sie Erholung und Entspannung umgeben vom einzigartigen Blütenmeer der Bundesgartenschau. Die Snacks werden in nachhaltigem BIO-Einweggeschirr aus nachwachsenden Ressourcen serviert und sind zu 100 % kompostierbar. Denn Umweltschutz und Ressourcenschonung sind uns wichtig.“ Sitzplätze außen: 100 Betreiber: Lebenshilfe Erfurt gGmbH 0361 66 39 34 15 | kontakt@caponniere.de
GenussHafen (Food Trucks)
LilienTerrasse (Café, Bistro, Bar)
BratPlatz (Imbiss Gothaer Platz)
Angebote auf dem Petersberg
GenussZentrale (Restaurant)
Friedenspulvermagazin und Domzelt (für Veranstaltungen)
Glashütte Lounge (Restaurant)
KreativGarten (Café, Bistro)
Sitzplätze außen: max. 100 Personen Öffnungszeiten: 10.00-19.00 Uhr Betreiber: Kreativtankstelle Kontakt: www.kreativtankstelle.net I 0361 79 67 15 16 I hello@kreativtankstelle.net Im KreativGarten auf dem Gelände des Petersberg gibt es unter Federführung des WirGarten Gründers & KreativTankstellen Betreibers Ronny Lessau Konzertabende unter freiem Himmel – jeden Freitagabend im lauschigen Sommerfeeling. Neben Hängematten, Sandkasten, Outdoorküche, Sonnensegeln, lebensgroßem Schachbrett und Liegestühlen laden auch selbst gebaute Palettenmöbel zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Die Bühne des KreativGarten wird im Rahmen der FreuTage bespielt durch regionale Singer Songwriter und kleine Bands. Aktuell gibt es bereits über zwanzig feste Zusagen teils internationaler Künstler. Herzstück des Areals wird neben der Kleinkunstbühne ein alter Zirkuswagen sein, welcher als Bar und Tresen eingesetzt wird. Kaffee und Kuchen wird aus einem italienischen Dreirad heraus serviert. Außerdem gibt es eine Barbecue Station sowie vegetarische und vegane Kost.
Thüringer Vinarium (Weinausschank)
Sitzplätze außen: 30 Öffnungszeiten: 09.00-19.00 Uhr Betreiber: Thüringer Vinarium Kontakt: 0361 644 366 00 I thueringer-vinarium@web.de Das neue Thüringer Vinarium lässt Gäste und heimische Weinfreunde in der Weinerlebnisstätte, der historischen Geschützcaponniere erbaut 1830, in der Weinmitte Deutschlands auf dem Erfurter Petersberg, Weinkulinarik auf besondere und neue Weise interaktiv erleben und genießen. Im Mittelpunkt stehen dabei, wie es der Name schon sagt, feine Weine von allen Winzern/Winzereien des Freistaats, die täglich im Innen- und Außensitz, zu besonderen Veranstaltungen und Verkostungen oder zu Seminaren, zusammen mit einer Winzerbrotzeit oder einer Käseauswahl, probiert werden können. U. a. bietet das Vinarium auch eine FassBar, eine AromaArena, die Museale Winzerei, einen Reading Room, kulinarische Angebote wie u. a. Weinspaziergänge, Wein-Picknick, Wein-Tafel. Der Genussort für alle Weinkenner, Weinfreunde und BUGA-Gäste!